
Feuertag - Dienstag ab 16 Uhr
Wir laden Sie ein, das Feuer zu entzünden wofür sie sich in Ihrem Heim entscheiden. Wir informieren über Geräte - Qualität + technische Unterschiede und sie testen den Kamin am Original Kamin – Einsatz bei uns in der Ausstellung mit Besuchern in gemütlicher Runde
Wir beraten zum Thema und Ihren Fragen! Mit ausführlicher Demonstration. Bis zu 11 Feuer live in Aktion! Einzigartig in Deutschland! Bei entspr. Anmeldung + Personen – Anzahl bieten wir Grill - Kost oder aus dem Pizza – Ofen bis 20 Uhr (auch mit geladenen Gästen)
Kennen Sie das?
"Bei unseren Bekannten haben wir am Kamin – Feuer gefeiert. Der Raum war wie eine Sauna – wir empfanden es zu warm."
Das muss nicht sein – wir zeigen, daß es anders geht, z.B. Vergleich Oberluft / Unterluft:
Wir beginnen mit 4 Scheiten Holz...
Oberluft
...nach 10 Minuten
Unterluft
...nach 10 min


Oberluft
...nach 30 min
Unterluft
...nach 30 min


Oberluft
...nach 1 Stunde
Unterluft
...nach 1 Stunde


Oberluft
...nach 2 Stunden 30 min
Unterluft
...nach 2 Stunden 30 min


Überzeugen Sie sich selbst...
P.S. die Aussagen zu Brenndauer basieren auf zig – fachem Anfeuern beider Ausstellungs - Kamin – Varianten – zu unterschiedlichen Witterungs - Bedingungen
Der Kunden – Kamin kann anderes Brennverhalten haben, durch folgende Kriterien
- DER KAMINEINSATZ KANN MIT DEM VON UNS VERWENDETEN MATERIAL IDENTISCH SEIN – UNTERSCHIEDE ERGEBEN SICH DURCH :
- Holz – Feuchte + Materialart ( Hartholz erst nach vorhandenem Glutbett verwenden )
- Standorthöhe über d. Meer
- Schornstein – Material: 0,6 mm Edelstahl // 12 cm Ziegelstein
- Schornstein – Anbindung , - Höhe , - Aufsplittung in 2 Züge
Unser verwendetes Holz ist SEHR gut gelagert + Trocken. Die Brenndauer hängt vom Feuchtegehalt des Brennmaterials zusammen. Holz mit 15 % - 20 % Feuchtegehalt muß beim anzünden anders behandelt werden ! Es sollte 16 % nicht überschreiten für die Umwelt
Die Fahrweise mit dem Auto im Sommer muß eine andere sein, als mit Winterreifen im Schnee – dies sollte Jeder – auch techn. Unversierte verstehen.
Es gibt keine standardisierte Bedienungs – Anleitung für das Feuer – Machen ( die Anleitungen in der Bedienungs – Anleitung sind standardisierte Texte – nach vorgeschriebenen Labor – Anordnungen. Diese können natürlich nicht sämtl. Eventualitäten beinhalten.
Ihr Kamin – Profi - Team